Hallo und noch einen schönen Rest Oster Sonntag.
Meine Dicke verliert während der Fahrt einiges an Öl, und ich finde einfach nicht wo es herkommt
Letzten Samstag war bei uns große Ausfahrt mit über 100 Bikes und ca. 80km.
Unterwegs dachte ich schon, dass sie sich in engen Kurven irgendwie "schlüpferig" anfühlt, hab das aber auf die neuen Reifen geschoben.
Am Ziel hab ich mir den Hinterreifen mal angeschaut und mit Entsetzen festgestellt, dass die Flanken, die Innenseite vom Heckfender und selbst die Sissybar komplett mit Öl besprüht sind. Auf dem Boden haben sich auch sofort Flecken gebildet.
Da das Öl durch den Fahrtwind überall hin verteilt war, war eine Diagnose vor Ort nicht möglich.
Ich bin dann die letzten paar Km ultra vorsichtig nach Hause gefahren und habe die Dicke super gründlich gereinigt, alles Öl entfernt, alles entfettet, alle Ölablassschrauben nachgezogen und Dichtungen kontrolliert.
Hab sie dann im Stand noch ein paar Minuten laufen lassen und überall nachgeschaut, aber kein weiterer Ölaustritt, alles Knochentrocken.
Heute nachgeschaut, immer noch alles trocken.
Hab mich dann entschlossen eine kleine Runde zu drehen und bin dann ca. 30Km gefahren.
Unterwegs kurz nachgeschaut und wieder alles ölig.
Das Öl muß meiner Meinung nach von irgendwo oben kommen, läuft dann nach unten, sammelt sich an der Ölwanne und wird vom Fahrtwind nach hinten geweht.
Hab wieder alles sauber gemacht und habe vielleicht einen Verdacht.
Unter dem Anlasser ist ein Stecker am Getriebegehäuse angeflanscht, und der nachfolgende Kabelbaum ist komplett mit Öl vollgesaugt und zwischen den Rippen steht auch Öl.
Kann das Öl aus dem Stecker kommen?
Wüsste sonst nicht wo es sonst herkommen sollte.
Bin total ratlos und genervt.
Anbei noch Bilder was ich meine.
__________________
Gruß, Heiko
Hail Odin, the allfather